
Quelle
Rezept von SZ.de, publiziert am 21. November 2014.Serie
KochnischeKollektion
Fitmacher, Silvesterparty - Essen und Drinks, WeihnachtsmenüZutaten:
Vorräte abhaken, dann Kopieren Mail
- 3 große Chicoréeköpfe
- 2 kleine Mandarinen
- 150 g Naturjoghurt
- 100 g Ziegenfrischkäse
- 6 EL Weißweinessig
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
»Fünf Geschmacksrichtungen kann die menschliche Zunge erkennen. Süße schmeckt nicht nur Kindern, sondern auch vielen Erwachsenen. Salz kitzelt aus Gerichten das gewisse Etwas heraus. Säure gibt Frische. Und Umami wird in Form von Geschmacksverstärkern, seien sie künstlich oder natürlich, allzu oft dem Essen untergemischt. Den Wunsch, das Essen bitterer zu machen, haben dagegen die wenigsten. Weshalb bitter schmeckende Gemüse wie Chicorée bei vielen Menschen erst gar nicht auf den Teller kommen. Dabei wird mit der richtigen Zubereitung selbst der bittere Chicorée plötzlich ganz mild.«
Zubereitung Chicoréesalat mit Mandarinen und Ziegenkäsedressing:
- Chicoréeblätter abzupfen und in einer großen Schüssel mit lauwarmen Wasser zehn Minuten wässern. Mandarinen schälen und filetieren, den Saft auffangen.
- Joghurt mit Ziegenfrischkäse und dem Mandarinensaft cremig verrühren, danach Essig, Zucker sowie etwas Salz und Pfeffer zugeben. Zum Schluss das Olivenöl unterrühren.
- Chicoréeblätter abgießen, kalt abbrausen und trockenschleudern. Auf einem Teller anrichten und das Dressing sowie die Mandarinenfilets darauf verteilen.
Probieren Sie auch diese Rezepte: Maronensuppe mit Chicorée, Pilzpfanne mit Wirsing-Kartoffel-Stampf und Kastanien-Radicchio-Kuchen.
Weitere Rezepte mit Ziegenkäse finden Sie hier, beispielsweise Ziegenkäse-Bällchen, Avocado und Tomate auf Pumpernickel, gebackener Mangold mit Sesam und Ziegenkäse und Seeteufel vom Grill mit Feigen und Ziegenkäse.