Zutaten:
- 1 Buchenbrett etwa 20 x 30 cm, mindestens 2 cm dick
- ca. 1,2 kg Steak (etwa ein großes Steak von der Hochrippe am Knochen oder ein T-Bone-Steak, ca. 5 cm hoch)
- 3 EL Olivenöl
- 3 gequetschte Knoblauchzehen
- 2 Rosmarinzweige
- Salz
- Pfeffer
Durch das Grillen auf Holz wird das Fleisch indirekt gegrillt und so sehr schonend gegart. Für die Röstaromen wird das Steak kurz ohne Holz angegrillt.
Zubereitung Hochrippe auf Holz:
- Buchenbrett 2-3 Stunden in Wasser einweichen.
- Steak mit Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin in eine Schüssel geben, zudecken und Raumtemperatur annehmen lassen.
- Holzkohlengrill mit Deckel auf mittlere Hitze vorheizen, leicht ölen. Das Steak von allen Seiten kurz grillen, bis es leicht gebräunt ist.
- Das Grillbrett kurz auf den Grill legen, um die Oberfläche zu sterilisieren, dann wenden und das Steak auf das Brett legen.
- Die Glut auf eine Seite des Grills schieben, das Brett mit dem Steak auf die andere Seite legen. Wenn die Temperatur bei etwa 140 °C liegt, das Steak bei geschlossenem Grilldeckel 15-20 Minuten rosa garen. Ist der Grill heißer, dauert es etwas kürzer, ist er kühler, dauert es eventuell wesentlich länger. Um den perfekten Garpunkt festzustellen, mit einer Rouladennadel in die dickste Stelle stechen und die Nadel nach 5 Sekunden an die Lippen halten: Fühlt sie sich fast heiß an, dann ist das Steak rosa gebraten.
- Grilldeckel abnehmen, Steak ein paar Minuten ruhen lassen, würzen, in Scheiben schneiden, servieren.
Tipp:
Servieren Sie zur Hochrippe selbstgemachtes Kräutersalz und einen grünen Salat.
Weitere Rezepte fürs Grillen mit Fleisch und Fisch, inklusive vegetarischer Optionen sowie Beilagen und Saucen haben wir Ihnen hier zusammengestellt, beispielsweise gegrillte Jakobsmuscheln mit Zucchini und Zitrone, glasierte Grillpfirsiche (perfekt als Nachtisch) und gegrillter Steinpilz mit Salatherz und Balsamico-Sauce.
Als Nachtisch empfehlen wir aus unserer Desserts-Rezepte-Sammlung: Bayerische Creme mit frischen Früchten, Rosy Ricotta Cremolata mit Pistazien oder – ebenfalls vom Grill – gegrillte Fruchtspieße.