
Quelle
Rezept erschienen auf SZ.de am 22. April 2016.Serie
Lecker auf RezeptKollektion
Frühlingshaftes, Osterrezepte, Rhabarber süß und herzhaftZutaten:
Vorräte abhaken, dann Kopieren Mail
- 50 g Pistazien, ungesalzen
- 50 g Mandeln
- 75 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 30 g weiche Butter
- ca. 10 Stangen Rhabarber
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 EL gehackte Pistazien und/oder gehobelte Mandeln
- Puderzucker
- Schlagsahne nach Belieben
»Ein luftig-leichter Genuss ist diese Tarte aus Blätterteig und Rhabarberstangen, die mit einer Mandel-Pistazien-Creme überbacken wird. Bei der Creme handelt es sich um eine Frangipane-Variante, so nennt man traditionell eine Paste aus Eiern, Butter, Zucker und Mandeln, die in der Patisserie gerne eingesetzt wird. Durch Pistazien erhält sie noch mehr Würze und natürlich auch eine schöne grüne Farbe. Die süße Creme setzt einen Kontrapunkt zu den säuerlichen Rhabarber-Stangen. Dazu passt eine ordentlichen Portion Schlagsahne.«
Weitere Rhabarber-Rezepte – vom herzhaften Spargel-Rhabarbergemüse mit Lachs bis zum süßen Rhabarber-Eis mit Kompott – finden Sie in dieser Kollektion.
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für die Frangipane-Creme die Pistazien zusammen mit den Mandeln und dem Zucker im Mixer fein mahlen. Mit dem Ei und der Butter zu einer streichfähigen Creme verrühren.
Die Rhabarberstangen schälen und in einer Pfanne mit wenig Wasser und 1 EL Zucker bedeckt ein bis zwei Minuten andünsten. Die Stangen dürfen nicht zerfallen. Wasser abgießen.
Den Blätterteig ausrollen und in der Mitte mit der Frangipane-Creme bestreichen, einen dünnen Rand lassen. Rhabarberstanden darauf legen und den Rand umschlagen. 20 bis 30 Minuten backen.
Abkühlen lassen und mit den Pistazien und/oder Mandeln bestreuen, anschließend mit Puderzucker bestäuben. Mit Schlagsahne servieren.