
Quelle
Rezept aus dem SZ-Magazin Stil Leben vom 19. Juni 2015.Serie
Stil LebenZutaten:
Vorräte abhaken, dann Kopieren Mail
- 300 g Lachsfilet mit Haut
- 250 g Rettich oder Radieschen
- 2 Zweige Zitronenverbene oder Dill
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL griechischer Joghurt
- je 5 Wacholderbeeren und Pimentkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Räuchermehl
Methode: Kalt räuchern mit Shisha und Trichter aus Metall. Oder mit einer Räucherpistole (ab zirka 15 Euro).
Rezept: Rettich schälen und in 4 tiefe Teller raspeln. Die Kräuter hacken, mit dem Rettich mischen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl marinieren. Lachsfilet mit einem langen scharfen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden – oder einen Fischhändler freundlich fragen, ob er das übernimmt. Lachs und Joghurt locker auf dem Rettich verteilen. Die Teller mit Frischhaltefolie fest verschließen, jeweils ein Loch in die Folie stechen.
Wacholderbeeren hacken, Piment quetschen und das Lorbeerblatt zerbröseln, alles mit dem Räuchermehl mischen. Shisha damit wie gewohnt befüllen – aber ohne Wasser einzufüllen. Ein Stück glühende Kohle auf die Räuchermischung legen. Auf die Glut blasen, gleichzeitig mit dem Mundstück den Rauch nacheinander auf die Sashimi lenken, jeweils sofort mit zusätzlicher Frischhalte folie verschließen, sodass der Rauch im Teller bleibt. Mit einer Räucherpistole funktioniert es ähnlich, nur pustet hier ein kleiner Ventilator. Shishashimi mit Rauch servieren.