
Zutaten:
Vorräte abhaken, dann Kopieren Mail
- 4 Brötchen vom Vortag
- 200 ml Milch
- 1 Schalotte
- 80 g feingewürfelter Speck
- ¼ Stange feingewürfelter Lauch
- 2 Eier
- 2 Karotten
- ¼ Sellerieknolle
- 1 El Rotweinessig
- 3 EL Distelöl
- 2 Stangen feingehackte Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Butter
Brötchen in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Milch aufkochen, über die kleingeschnittenen Brötchen geben und ein paar Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Dann die feingeschnittene Schalotte in Butter anschwitzen, Speckwürfel und kurz danach Lauch untermischen. Zu den eingeweichten Brötchen geben. Die Masse mit Eiern, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss verrühren. Einen Probeknödel formen und in Salzwasser garen. Sollte er zerfallen, noch etwas Semmelbrösel in den Teig geben, dann aus der Masse Knödel formen. 15 Minuten in siedendem Salzwasser garen.
Karotten und Sellerie putzen, schälen, in feine Würfel schneiden und 4 Minuten in Salzwasser blanchieren. Gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Rotweinessig und Distelöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie und Schnittlauch hinzufügen. Das Wurzelgemüse mit den Knödeln servieren.