Zutaten:
- 2 Buchenstammstücke, je ca. 35 cm lang und mindestens 16 cm dick
- 2 Fische mit je ca. 600 g (etwa Wolfsbarsch, geschuppt und ausgenommen)
- 8 EL Olivenöl
- 1 Lauchzwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Dill oder wilder Fenchel
- 12 frische
- Lorbeerblätter
- 125 ml Weißwein
- 3 EL (ligurische) Oliven
Armlangen Buchenstamm mit der Axt spalten. Runde Seiten leicht begradigen, sodass die Teile nicht wackeln. Mit Hammer und Stemmeisen auf der großen flachen Seite je eine 30 cm lange und 3 cm tiefe Kuhle ausstemmen (oder einen Schreiner darum bitten). Buchenscheite ein paar Stunden wässern.
Gas- oder Holzkohlengrill mit Deckel auf mittlere Hitze vorheizen. Scheite abtropfen lassen, 2-3 EL Öl in den Mulden verteilen.
Fische waschen, von beiden Seiten je 3-4 Mal schräg bis auf die Mittelgräte einschneiden. Lauchzwiebel, Knoblauch und Zitrone in Scheiben schneiden. Fische salzen und pfeffern, Dill, Lauchzwiebel-, Knoblauch- und einige Zitronenscheiben in die Bauchöffnungen verteilen.
Lorbeer und restliche Zitronenscheiben in die Mulden legen, Weißwein angießen. Fische in die Mulden legen, Oliven drumherum geben. Mit restlichem Olivenöl begießen.
Scheite auf dem Grill etwa 16 Minuten mit Deckel grillen, nach 10 Minuten die Fische umdrehen. Fische im Scheit mit Sud servieren.