
Zitrus-Hörnchen
Quelle
Rezept aus der SZ vom 25. November 2018. Symbolfoto: Pixabay
Kollektion
Maroni und Kastanien, Weihnachtsbäckerei, Winterfreuden, Zum VerschenkenZutaten:
Vorräte abhaken, dann Kopieren Mail
- 210 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 40 g Kastanienmehl
- 2 g Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 80 g Zucker
- 1,5 Bergamotten (Abrieb davon; die kalabrische Zitrufrucht bekommen Sie im gut sortierten Obstladen, online oder als Bäumchen aus dem Gartencenter; alternativ Bio-Zitronen, spanische Bitterorangen, bzw. Pomeranzen oder Zitrusfrüchte Ihrer Wahl)
- 1 Limette (Abrieb davon)
- 2 g Salz
- 225 g Butter
- 1 Eigelb
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Zitrus-Hörnchen erinnern an Vanillekipferl, haben aber dank Kastanienmehls und Zitrusfrüchten eine besonders edle, frische Note.
Zubereitung Kastanienmehl-Zitrus-Hörnchen:
- Alle Zutaten zu einem festen Teig kneten und eine Stunde lang an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- Backofen auf 175°C vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Hörnchen formen.
- 12 bis 14 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
Probieren Sie auch diese Plätzchen-Rezepte: Hausfreunde (holländische Aprikosen-Marzipan-Plätzchen mit Walnüssen), Walnusskarteln mit Zitronen-Rum-Glasur und Schneeflöckchen (Butter-Vanille-Plätzchen mit Puderzucker).
Weitere Ideen für weihnachtliche Rezepte haben wir Ihnen in dieser Kollektion zusammengestellt, beispielsweise Gewürzbrownies mit Schokoladen-Pralinencreme, Lebkuchensoufflee und weihnachtlicher Fruchtpunsch und Kartoffellebkuchen.

Frische dank Zitrusfrüchten.
Süddeutsche Zeitung Magazin © 2019