
Quelle
Rezept aus dem SZ-Magazin, Heft 11/2018Serie
KochquartettKollektion
Essen mit FreundenZutaten:
Vorräte abhaken, dann Kopieren Mail
- 300 g Thunfischfilet (roh; am besten mit Nachhaltigkeitssiegel des Marine Stewardship Council - MSC - und/oder Dolphin-Safe-Siegel)
- 200 ml Olivenöl
- 30 ml geröstetes Sesamöl
- je 1 Bund Schnittlauch und Basilikum
- etwas geriebener Wasabi (aus der Tube, als Pulver angerührt oder frisch)
- 1 EL Sojasauce (helle, wenn möglich)
- 3 EL Haselnüsse (geröstet und gehackt)
- 2 Bio-Limetten
- Salz
- Cayennepfeffer (gemahlen)
- 1 Knoblauchzehe
- 6 Eier
- 2 TL Senf
- 1 Baguette
- 250 g Kräutersalat
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
»Thunfischtatar ist inzwischen ein Klassiker, von dieser spontan zusammengewürfelten Kombination mit cremigem Rührei und frischem Kräutersalat bin ich besonders begeistert: Mit heißem, krossem Baguette-Brot und dem kalten, würzigen Thunfisch kommt es zu einem spannenden Spiel der Temperaturen.«
Tatar-Liebhabern empfehlen wir auch dieses Räucherforellen-Tatar mit Feldsalat auf Bauernbrot sowie dieses asiatisch gewürzte Rindertatar auf Krabbenbrot.
Zubereitung:
Thunfischfilet in feine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit 50 ml Olivenöl, dem Sesamöl, fein geschnittenem Schnittlauch und Basilikum, etwas geriebenem Wasabi, Sojasauce, den gehackten Haselnüssen, dem Abrieb der Limetten, Salz und Cayennepfeffer zu einem Tatar anmachen. Bis zum Servieren kalt stellen.
Die Knoblauchzehe mit 50 ml Olivenöl in einem Mörser zu einer Paste vermahlen. Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Senf, Cayennepfeffer und 100 ml Olivenöl mixen. In einer beschichteten Pfanne wie ein Rührei cremig stocken lassen.
Baguette in Scheiben aufschneiden und auf einer Seite mit der Knoblauchpaste leicht einstreichen. Baguettescheiben mithilfe der Grillfunktion im Backofen goldbraun rösten.
Kräutersalat mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer leicht anmachen. Auf die Baguettescheiben erst Thunfischtatar, dann Ei geben und zum Schluss mit dem Kräutersalat ausgarnieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten